Wohnturm am Spreebogen

Wohnungsbau

In Berlin Charlottenburg direkt am Ufer der Spree entsteht ein moderner Wohnturm mit 17 Wohnungen verteilt auf insgesamt 10 Geschosse. Das Grundkonzept basiert auf der Idee eines Solitärs, dessen Geometrie dem bogenförmigen Verlauf der Spree folgt. So verschieben sich die horizontalen Ebenen geschossweise und erzeugen großzügige Außenbereiche jeweils an den Eckpunkten des Gebäudekörpers. Von hier aus werden durch das architektonische Konzept Sichtachsen nicht nur über die Spree sondern insbesondere entlang ihres Verlaufs eröffnet. Die natürlichen Bewegungen der Landschaft gehen in die Formensprache des Entwurfs über. Die Fassadengestaltung wird durch eine Glasfassade mit großen auskragenden Balkonplatten definieret. Dies ermöglicht eine visuelle Kontinuität zwischen dem Innen- und Außenbereich. Die Wohnungen erstrecken sich jeweils von Nord (Spreeblick) bis Süd (Stadtblick) und verfügen über umlaufende Terrassen mit integrierten Pflanzbeeten. Die Maisonette-Wohnungen sowie das Penthouse verfügen in Richtung Spree zusätzlich über zweigeschossige Lufträume in den Wohnbereichen, welche die Nordansicht prägen. Der Baubeginn ist für 2023 geplant, die Fertigstellung soll 2024 erfolgen.

 

Project Factsheet

OrtBerlin, D
Wettbewerb2021
Platzierung1. Platz
Planung2022 - 2022
Fertigstellung2025
BauherrCentrum
Fläche BGF7.000 qm
ProjektleitungPouria Babakhani
Team

Tara Bahari, Nora Varga, Paulina Pucilowska, Francesco Scarpati, Mina Gholami, Hamidreza Edalatnia

Bild CopyrightHadi Teherani Architects