Strandkai FIFTYNINE
WohngebäudeHamburg HafenCity, DAn einem der prominentesten Orte in der Hamburger HafenCity auf der Westspitze der Strandkai Halbinsel wird das Wohnquartier Strandkai entwickelt. In eine Gesamtplanung von Warft Geschoss und hochwertigen Außenanlagen eingebettet, entstehen vier Wohngebäude, zwei 7-geschossige Blocktypologien und zwei Wohntürme, die die südliche Stadtansicht maßgeblich prägen werden. In direkter Nachbarschaft zum Marco Polo Tower liegt der von Hadi Teherani entworfene Wohnturm mit 15 Obergeschossen und Staffelgeschoss als oberer Abschluss. Durch die entsprechende Höhenentwicklung und die Betonung der Horizontalen wird ein Dialog der Gebäude hergestellt. Die Gestaltung beruht auf einer Variation in der Schichtung der Geschosse mit umlaufenden Balkonen. Gestapelte Penthäuser, deren Eckpunkte einem Rhythmus folgend vor- und zurück springen. So entsteht ein dynamischer Baukörper, der seinem exponierten Standort gerecht wird. Alle Wohnungen profitieren von den umlaufenden Balkonen, die wie Schiffsdecks über dem Wasser wahrgenommen werden können und einen Außenbezug für alle Innenräume ermöglichen. Zusätzlich bieten die großzügigen Loggien weite Ausblicke über die Elbe und die Stadt wie auch zur Elbphilharmonie.
Das Fiftynine Strandkai Gebäude ist zertifiziert mit dem HAFENCITY Gold-Zertifikat.
»Der Bewohner überschaut den Fluss und die Stadt, man hat einen fantastischen Weitblick. Der Blick auf vorbeifahrende Schiffe und in die Weite gleicht einem Kulissenspiel. Wenn man sich eine Stunde hinsetzt und einfach geradeaus schaut, fangen die Ebenen an sich zu verschieben. Am Strandkai haben die Bewohner die Möglichkeit dieses Theaterstück rund um die Uhr zu genießen.«Hadi Teherani
»Wir wollten ein frisches Gebäude bauen, das an verschiedene Schiffsdecks erinnert. Wenn man von innen nach außen schaut, hat man durch die umlaufenden Balkone eine Fortsetzung des Bootes mit angrenzender Schiffsreling.«Hadi Teherani
Project Factsheet
Paulina Pucilowska, Kamil Trojan, Julian Finke, Salim Kanawati, Christian Troche, Kim Fenck