PANDION SOUL – Werksviertel
Wohn- und Hotel Ensemble, KiTa und GastronomieMünchen, DDas ehemalige Zündapp-Gelände in München Haidhausen ist geprägt vom Charme des ehemaligen Industrieareals und bietet attraktiven Lebens- und Arbeitsraum für das kreative Klientel der Medien-, IT- und Designbranche. Darüber hinaus wird der städtebauliche Masterplan für das Werksviertel mit seinem geplanten Konzertsaal Menschen ansprechen, die eine gehobene urbane Lebensqualität ebenso schätzen wie die industrielle Quartiersatmosphäre des Standorts: Menschen mit Individualität und dem Hang zu moderner Einfachheit, die gleichzeitig einen hohen Anspruch an Ästhetik und Qualität haben.
Das architektonische Konzept zielt auf die Besonderheit des Ortes und seiner Bewohner. Der industrielle Impuls der Umgebung wird durch den Einsatz eines stringenten Gebäudemoduls und einfache Industriematerialien aufgegegriffen. Simples Streckmetall wird mittels feingliedriger Detaillierung und Oberflächenbearbeitung zu hochwertigen und langlebigen Fassadenelementen modifiziert und schafft so mit einem Industrieprodukt eine zeitgemäße, moderne Fassade, die dem Ort seine besondere Identität gibt.
Durch das Spiel von festen Elementen und faltbaren Verschattungselementen entsteht eine sehr lebendige Fassade, die reizvolle Räume und Zwischenräume im Licht und Schattenspiel entstehen lässt und so eine ganz besonderer Raumqualität erzeugt. Die Subtilität von Transluzenz, Licht und Schatten, von offenen und geschlossenen, geschützten und extrovertierten Bereichen ist mit der aus dem Ort abgeleiteten Einfachheit und Effizienz der Gebäudetypologie der architektonischer Grundgedanke des Entwurfs.
Der Turm von 20 Geschossen setzt am begrünten Platz, dem Bindeglied zum Werksviertel, städtebaulich ein markantes Zeichen für die notwendige Verdichtung der Stadt, schafft gleichzeitig aber auch den Spielraum für vielfältige Freiräume und zahlreiche Wohnungen mit unmittelbarem Bezug zu den begrünten Wohnhöfen.
Das Projekt umfasst 42.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Es entstehen 360 Wohnungen, 30 Prozent davon im geförderten Wohnungsbau, eine Kindertagesstätte mit 8 Gruppen und 1600 Quadratmetern, 1000 Quadratmeter Restaurant- und Gewerbe-Flächen im Erdgeschoss, ein Hotel mit 360 Betten sowie eine zweigeschossige Tiefgarage mit 440 PKW-Stellplätzen.
PANDION SOUL soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden.
Project Factsheet
Pouria Babakhani, Alejandro Oest, Carl Christian Wentzel, Bernd Muley, Kamil Trojan, Yihan Zhou, Anna Mass, Paulina Pucilowska, Maciej Gerszweski




