Elite ONE
WohnungsbauTeheran, IranDas luxuriöse 13-stöckige Wohnhaus befindet sich im eleganten Bezirk 1 von Fereshteh, einem Stadtteil im Norden der iranischen Hauptstadt, und ist speziell auf wohlhabende Paare und Familien zugeschnitten. Es ist städtebaulich bereits das siebte seiner Art in Teheran und weist im gesamten Bauwerk das innovative Design von Hadi Teherani auf. Auf dem Grundstück stehen 25 Bäume, von denen 8 mindestens 50 Jahre alt und 26 Meter hoch sind, auch wenn das Hauptkonzept dieses Entwurfs nicht auf den Erhalt der Bäume während der Planung und des Baus ausgerichtet ist. In der Entwurfsphase wurde ein anderer Weg eingeschlagen und mit kontrastierenden Studien zur Masse begonnen: Bei allen berührt das Volumen des Gebäudes die Bäume nicht nur nicht, sondern interagiert mit ihnen in einer spezifischen Harmonie. Von außen betrachtet, fällt das Äußere des Gebäudes, das den Namen Elite Fereshteh Tower trägt, durch ein gekonnt variiertes und grafisch dreidimensionales Fassadenszenario auf. Eines der Highlights des Komplexes ist die visuelle und physische Verbindung zum Alborz-Gebirge im Norden und dem spektakulären Stadtblick im Süden. Bodentiefe Fenster in einer vorgehängten Fassade und HiFinity-Schiebetürsysteme in Kombination mit einem nachhaltigen, trocken verlegten, hinterlüfteten Fassadensystem aus hochwertigem Naturstein dienen als individuelle Abschirmung zwischen privater und öffentlicher Sphäre. Zu den Nachbarhäusern öffnet sich das Gebäude mit Fassaden, die überwiegend nach Süden, Westen und Osten ausgerichtet sind und spektakuläre Ausblicke auf die Berge und die Metropole bieten. Die dadurch entstehende Großzügigkeit, die durch die äußere Gestaltung noch verstärkt wird, dokumentiert jede einzelne Wohneinheit, von der Doppelhaushälfte und den Zweier-Etagen in den unteren Geschossen über die große Einzelhaushälfte bis hin zum obersten Geschoss, einem großzügigen Penthouse mit großen Terrassen und Loggien. Eine sorgfältig gestaltete Dachterrasse auf dem Gebäude mit offenen Einrichtungen und Ruhezonen lädt die Bewohner zum Verweilen ein. Im Innenbereich zeichnet sich eine moderne und betont hochwertige Innenarchitektur aus. Auch hier geht der gestalterische Verdienst auf Hadi Teherani zurück. Das Erdgeschoss ist einer luxuriösen, doppelhohen Lobby mit zusätzlichen Einrichtungen vorbehalten, deren gedeckte Farben und großzügig angelegte Teiche Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Architekten und Innenarchitekten haben Hand in Hand gearbeitet und eine erstklassige Wohnatmosphäre geschaffen. Die 21 Wohneinheiten haben Zugang zu einer exklusiven Auswahl an Sonderausstattungen. Dazu gehören ein 15 Meter langes Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräume, ein Fitnessstudio, eine private Lounge und ein Veranstaltungssaal, 84 Parkplätze, eine Autowaschanlage und eine private, individuelle Aufzugslobby mit einem multifunktionalen Konferenz- und Sitzbereich.
Project Factsheet
Alireza Alamati
Elham Asgharpour
Mahsa Hosseini
Marjan Maleki
Negar Habibi
Mehrdad Karchani (Visualisation )
Fatemeh Ghanbariha (Visualisation )
Sarah Seyfi (Visualisation )
Christoph Woop (Architectural Director)